Wir schneiden alles auf Sie zu
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Serviceleistungen auf der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung selbstverständlich jederzeit widerrufen, in dem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken und diese abändern. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Copyright © 2022, FERSYS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
- Artikel-Nr. 29-4030
- EAN 4003318886898
- Hersteller-Nr. 886898
Eine Alarmbox für das Fahrrad, den Kinderwagen, Anhänger, Grill und vielen anderen Einsatzbereichen.
ABUS Alarmbox
Zur Diebstahlsicherung von mobilen Geräten. Eingeschaltet registriert die Alarmbox Bewegungen in 3 Dimensionen und löst bei einer Erschütterung einen 15 Sekunden andauernden 100 dB Alarm aus. Danach wird der Alarm stumm geschalten und wieder bei der nächsten Erschütterung aktiv.
Bei kurzen Erschütterungen wie z.B. durch einen Fußball, gibt die Box nur einen kurzen Warnton ab.
ABUS Alarmbox Lieferumfang
- Alarmbox
- Alarm AN/AUS schalten mit dem mitgelieferten Schlüssel
- Befestigungsmaterial für die Montage auf dem Rohr
- CR2 Batterie
- 2x Schlüssel inklusive
- Gleichschließend (bei der Kombination von Alarmbox und Kettenschloss, sind diese untereinander gleichschließend)
ABUS Alarmbox Montage
Die Unterseite der Alarmbox, an welcher Halterungen vorhanden sind, muss entfernt werden, indem man diese leicht nach vorne schiebt. Auch die schon befestigten Schrauben müssen rausgedreht werden. Die Unterseite der Alarmbox wird dann auf der dafür vorgesehenen Befestigungsmöglichkeit z.B am Fahrradrahmen meist am Unter - oder Sattelrohr angebracht, indem man diese entsprechend platziert und die beiden Spannbänder durch die Halterungen schiebt und zuzieht. Der abstehende Rest der Spannbänder kann abgeschnitten werden. Die Alarmbox-Unterseite wird dann noch zusätzlich an die Befestigungsmöglichkeit z.B den Fahrradrahmen festgeschraubt. Nun wird der obere Teil der Alarmbox wieder mit dem unteren Teil zusammengeführt. Weitere Informationen und die bildliche Darstellung finden Sie in der Montage-und Bedienungsanleitung von ABUS.