Wir schneiden alles auf Sie zu
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Serviceleistungen auf der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung selbstverständlich jederzeit widerrufen, in dem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken und diese abändern. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Copyright © 2022, FERSYS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

- Artikel-Nr. 24-9197
- EAN 4003318245350
- Hersteller-Nr. 245350
Türaushebesicherungen wie die ABUS TAS102 sind Zusatzsicherungen, die auf der Bandseite bzw. Scharnierseite von Türen angebracht werden und Wohnungs- und Haustüren effektiv gegen Aufhebelversuche von Eindringlingen schützen. Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 verkrallt sich dabei mit zwei massiven Stahlriegeln im Türrahmen.
ABUS TAS102 - Einsatz & Anwendung:
Beim Schließen der Türe klemmen sich zwei starre, am Türblatt befestigte, Krallen am Gegenstück am Türrahmen fest und sorgen so für erhöhte Stabilität der Türe. Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 kann als Türaushebesicherung für links und rechts angeschlagene Türen verwendet werden und ist für nach außen und innen öffnende Türen - sowie für Holztüren - geeignet. Zur Sicherung der Griffseite der Türe, sollte diese mit Tür-Zusatzschlössern gesichert werden.
ABUS TAS102 - Maße & Montage:
Die Türaushebesicherung ABUS TAS102 ist bei geschlossener Türe verdeckt und von außen nicht sichtbar. Bei der Montage der Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 müssen Türrahmen und Türflügel entsprechend eingefräst werden. Bei Türen mit ausreichend Spielraum zwischen Türrahmen und Türblatt kann die Türaushebesicherung auch angeschraubt werden.
Um Platz für die beiden Krallen der TAS102 zu schaffen, müssen zwei Aussparungen in den Tür-Rahmen gefräst werden. Mit etwas handwerklichem Geschick kann die Montage selbst durchgeführt werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Details zum Lieferumfang, den benötigten Werkzeugen und der Montage können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS TAS102 - technische Daten:
- im geschlossenen Zustand nicht sichtbar
- krallenartige Riegel mit zwei starren Krallen
- fest mit Tür und Rahmen verschraubt
- Sicherung automatisch im Eingriff
- für Holztüren geeignet
- ABUS-Security-Level: 6
- Farbe: silber (Edelstahl-Optik)
ABUS TAS102 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben der ABUS TAS102 werden mit der ABUS TAS82 und der ABUS TAS112 zwei weitere Scharnierseitensicherungen für Türen angeboten. Als zusätzliche Tür-Zusatzschlösser eignen sich beispielsweise die Modelle ABUS 7010 oder ABUS 7030 von ABUS. Als Alternative zum Schutz der Türe über die gesamte Breite können Panzerriegelschlösser (z.B. ABUS PR2700 & ABUS PR2600) montiert werden. Für die Sicherung von Fenstern eignen sich besonders die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Lieferumfang:
- eine Doppel-Kralle mit Schließblech (wie abgebildet)
- 4 Schrauben
Farbe: | Silber |
Montageart: | verdeckt |
sehr schwerer Einbau
Hallo, leider ist der Einbau sehr schwer. Es ist fast nicht möglich die Sicherung im Türrahmen zu befestigen. Qualität ist gut aber Anbringung ist leider nicht gut
Guter Türschutz von ABUS
Habe das TAS 102 Schloss in der Haustüre verbaut. Der Einbau ist etwas fummelig und man muss sehr behutsam umgehen. Weicht man bei den Bohrungen ab, kann das TAS 102 nicht schließen oder wackelt.
ABUS TAS 102: Einfacher Türschutz
Die TAS 102 ist sehr einfach zu montieren und verstärkt Türen zuverlässig. Ich habe sie in zwei Holztüren im Einsatz. Sie können jedoch keinen Panzerriegel ersetzen. Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Türschloss.
Montageanleitung verbesserungsfähig
Die Sicherung ist gut und hält, was Sie verspricht. Die Montageanleitung ist aber naja "sehr übersichtlich" und mit viel Luft nach oben.
Gutes Produkt
Habe TAS102 verbaut. Das Fräsen hat wegen der dünne Tür und schlechte Werkzeug lange gedauert. Rest nur ranschrauben Türe hält fest