Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Produkte für Sie zu verbessern, sowie Ihnen zusammen mit Drittanbietern interessengerechte Werbung anzuzeigen. Über "Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies und in unserer Datenschutzerklärung. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Abwahl aller Cookies gesetzt.
Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verarbeitung zu.
Technisch erforderlich
Komfortfunktionen
Statistik & Tracking
Wählen Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen Cookies & Services aus:
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Array ( [articleID] => 8745 [articleDetailsID] => 20237 [ordernumber] => 24-9471 [highlight] => [description] => ABUS FTS88 - Rüsten Sie Ihre Fenster mit dem stabilen Zusatzschloss von ABUS nach ✓ faire Preise ✓ deutsche Markenqualität [description_long] =>
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung zu montieren. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS 88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS 88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS 88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung montiert wird. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS 88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS 88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS 88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS 88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS 88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS 88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS 88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung montiert wird. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS 88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS 88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS 88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS 88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Alle Angaben ohne Gewähr
[supplierMedia] => Array ( [id] => 38062 [position] => [source] => https://endlich-sicher.at/media/image/95/03/63/ABUS_Logo.jpg [description] => ABUS_Logo [extension] => jpg [main] => [parentId] => [width] => 185 [height] => 76 [thumbnails] => Array ( ) [attributes] => Array ( ) [attribute] => Array ( ) ) [supplier_attributes] => Array ( [core] => Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Attribute Object ( [storage:protected] => Array ( [id] => 4 [supplierID] => 87 [connect_is_remote] => 0 [lieferzeit] => 10 - 14 Arbeitstage [ASKENNUNG] => ) ) ) [newArticle] => [sUpcoming] => [topseller] => 1 [minpurchase] => 1 [maxpurchase] => 500 [purchasesteps] => 1 [purchaseunit] => [referenceunit] => [packunit] => [unitID] => [sUnit] => Array ( [unit] => [description] => ) [unit_attributes] => Array ( ) [valFrom] => 1 [valTo] => [from] => 1 [to] => [price] => 52,92 [pseudoprice] => 0 [referenceprice] => [has_pseudoprice] => [price_numeric] => 52.92 [pseudoprice_numeric] => 0 [price_attributes] => Array ( ) [pricegroup] => ESAT [images] => Array ( ) [image] => Array ( [id] => 35018 [position] => [source] => https://endlich-sicher.at/media/image/e7/b5/50/ABUS_FTS_88_silber.jpg [description] => [extension] => jpg [main] => [parentId] => [width] => 404 [height] => 1000 [thumbnails] => Array ( [0] => Array ( [source] => https://endlich-sicher.at/media/image/06/12/37/ABUS_FTS_88_silber_200x200.jpg [retinaSource] => [sourceSet] => https://endlich-sicher.at/media/image/06/12/37/ABUS_FTS_88_silber_200x200.jpg [maxWidth] => 200 [maxHeight] => 200 [attributes] => Array ( ) ) [1] => Array ( [source] => https://endlich-sicher.at/media/image/18/8f/8e/ABUS_FTS_88_silber_600x600.jpg [retinaSource] => [sourceSet] => https://endlich-sicher.at/media/image/18/8f/8e/ABUS_FTS_88_silber_600x600.jpg [maxWidth] => 600 [maxHeight] => 600 [attributes] => Array ( ) ) [2] => Array ( [source] => https://endlich-sicher.at/media/image/02/fc/30/ABUS_FTS_88_silber_1280x1280.jpg [retinaSource] => [sourceSet] => https://endlich-sicher.at/media/image/02/fc/30/ABUS_FTS_88_silber_1280x1280.jpg [maxWidth] => 1280 [maxHeight] => 1280 [attributes] => Array ( ) ) ) [attributes] => Array ( ) [attribute] => Array ( ) [relations] => ) [sVoteComments] => Array ( [0] => Array ( [id] => 593 [name] => pingu [headline] => Warum gewindeschneidende Schrauben? [comment] => Das Schloss ist sehr robust und verdient positive Rezensionen, aber für mich als Ingenieur hat sich ein Detail nicht erschlossen: Warum sind die 2 äußeren Bohrlöcher im Schlosskasten zu klein geraten und müssen diese erst durch gewindeschneidende Schrauben mit hohem Kraftaufwand erweitert werden? Das hat bei mir nur geklappt, indem das Bauteil in einem Schraubstock eingeklemmt wurde. Das kann nicht jedermann/frau zugemutet werden! Hat man die Gewinde erst einmal geschnitten, erfolgt die Ernüchterung beim Anbau. Durch das Gewinde kann der Schlosskasten nicht fest an den Türanschlag angeschraubt werden, da die Gewinde-Senkkopfschraube natürlich im Metall nicht beliebig tief angezogen werden kann - es verbleibt ein kleiner Spalt - und die ganze Angelegenheit wird wackelig. Somit ward' der HSS-Bohrer eingespannt und das Bohrloch im Schlosskasten erweitert. Die Gewindeschraube hat somit Spiel und kann fest angezogen werden, das auch ohne Weiteres auf Holzfenstern. Liebe ABUS-Ingenieure: Überdenkt das Design und vergrößert die äußeren Bohrlöcher im Schlosskasten, dann gibt es auch 5 Punkte. Ich hatte leider mit dem Anbau dadurch einen erheblichen Mehraufwand gehabt. Und ein Gewinde macht in diesem Aufbauteil überhaupt keinen Sinn. [points] => 4 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2018-03-22 09:44:51 [answer_date] => 0000-00-00 00:00:00 [attributes] => Array ( ) ) [1] => Array ( [id] => 453 [name] => Sorrell [headline] => kompaktes Fensterschloss [comment] => Das ABUS FTS 88 ist sehr kompakt aber schwer. Daher war es für mich die erste Wahl bei der Fenstersicherung. Zudem ist es im Vergleich mit anderen Lösungen eher günstig. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-05-19 07:13:00 [answer_date] => 2016-05-19 07:14:21 [attributes] => Array ( ) ) [2] => Array ( [id] => 394 [name] => Teremin [headline] => Stabiles Schloss [comment] => Ich habe zwei dieser Fensterschlösser vom Typ ABUS FTS 88 W erworben. Der Versand erfolgte promt. Der Aufbau der Schlösser ist nach eingängigem Studium der Anleitung und mit dem nötigen Werkzeug auch für ungeübte leicht zu vollziehen. Die Qualität ist für den zweck ausreichend. Das Einbauergebnis überzeugt nach wenigen Wochen immer noch. Derzeit gibt es also keinerlei Beanstandungen zu vermelden. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-05-09 14:18:05 [answer_date] => 2016-05-09 14:22:48 [attributes] => Array ( ) ) [3] => Array ( [id] => 347 [name] => Thomas K. Schneider [headline] => Abus fts 88 als Fensterschloss [comment] => Ich nutze das Abus fts 88 als Fensterschloss an mehreren Fenstern. Grund des Kaufes war die schmale Form. Diese ist unauffällig und benötigt weniger Platz. Zudem sind im fts 88 zwei Riegel verbaut. Weiter Grund war das hohe Sicherheitslevel, das von ABUS mit 9 von 10 angegeben wird. Die Montage ist identisch mit anderen Fensterschlössern. Weshalb jedoch das Schloss nicht für Holzfenster geeignet ist, kann ich nicht nachvollziehen [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-04-29 07:53:23 [answer_date] => 2016-04-29 07:54:00 [attributes] => Array ( ) ) [4] => Array ( [id] => 317 [name] => Nouri [headline] => Tolles Fenster-Schloß [comment] => Das ABUS FTS88 ist sehr kompakt und passt damit gut an fenster mit schmalem Rahmen wie bei mir. Das Schloss ist stabil und einfach zu bedienen. Das anbringen ist kein Problem - nichts hakelt und die Türe schließt weiterhin satt. Habe noch ein 3003 Schloss verbaut und kann daher direkt vergleichen. Das FTS88 ist wesentlich besser. Werde das andere vielleicht auch tauschen. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-04-26 08:22:48 [answer_date] => 2016-04-26 08:30:14 [attributes] => Array ( ) ) [5] => Array ( [id] => 256 [name] => Walter Constantin [headline] => Bewertung für ABUS FTS88 [comment] => Das Fensterschloss macht seine Sache seit einigen Wochen sehr gut. Keine negative Beeinflussung des Fensters spürbar. Wirkt sehr stabil. Subjektiv erhöhtes Sicherheitsgefühl. Klare Empfehlung. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-04-18 09:14:09 [answer_date] => 2016-04-18 09:16:21 [attributes] => Array ( ) ) [6] => Array ( [id] => 221 [name] => D. Petrijan [headline] => Gutes Schloss [comment] => Habe das Fts 88 genommen weil die längliche Form mir besser gefallen hat. habe wahl bislang nicht bereut. schloß sieht gut am fenster aus. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-04-14 10:29:46 [answer_date] => 2016-04-14 10:36:49 [attributes] => Array ( ) ) [7] => Array ( [id] => 117 [name] => Willi [headline] => Sehr gut bei schmalen Fenstern [comment] => Eignet sich gut für schmale Fenster, da selbst sehr schmal. Schön wäre ein helleres Braun für Fenster in Eichendekor. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-03-30 08:03:31 [answer_date] => 2016-03-30 08:03:55 [attributes] => Array ( ) ) [8] => Array ( [id] => 95 [name] => Tanner 52 [headline] => Geprüfte Qualität [comment] => Ein Bekannter hatte seine Fenster mit diesem Schloss gesichert. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub konnte er sehen, dass die Investition richtig war. An mehreren Fenster waren Spuren von Aufbruchsversuchen zu sehen. Geöffnet werden konnten die Fenster nicht. Daraufhin habe ich vor meinem Urlaub ebenfalls nachgerüstet. Die Bestellung war gut verpackt und kam binnen 2 Tagen an. Alles feinsäuberlich geöffnet und die Vollständigkeit überprüft. Auch hier vorbildlich.Das Anbringen am Fenster ist bei dieser Sicherung nicht sehr schwierig. Hatte mehr Probleme mit dem Stangenschloss. Montageanleitung ist für die Montage ausreichend, richtiges Werkzeug vorrausgesetzt. Montage von 5 dieser Schlösser dauerte ca. 90 min. Ich bin froh diese Investition getätigt zu haben und kann beruhigt in den Urlaub fahren, auch wenn ich hoffe, dass nicht einmal versucht wird meine Fenster aufzuhebeln. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-03-24 13:31:24 [answer_date] => 2016-03-24 13:32:04 [attributes] => Array ( ) ) ) [sVoteAverage] => Array ( [average] => 9.8 [count] => 9 [pointCount] => Array ( [0] => Array ( [total] => 8 [points] => 5 ) [1] => Array ( [total] => 1 [points] => 4 ) ) [attributes] => Array ( ) ) [sProperties] => Array ( [17] => Array ( [id] => 17 [optionID] => 17 [name] => Farbe [groupID] => 16 [groupName] => Fenster-Zusatzschlösser [value] => Braun, Silber, Weiß [values] => Array ( [93] => Braun [91] => Silber [95] => Weiß ) [isFilterable] => 1 [options] => Array ( [0] => Array ( [id] => 93 [name] => Braun [attributes] => Array ( ) ) [1] => Array ( [id] => 91 [name] => Silber [attributes] => Array ( ) ) [2] => Array ( [id] => 95 [name] => Weiß [attributes] => Array ( ) ) ) [media] => Array ( ) [attributes] => Array ( ) ) [28] => Array ( [id] => 28 [optionID] => 28 [name] => Ausstattung [groupID] => 16 [groupName] => Fenster-Zusatzschlösser [value] => Schlüssel, VdS [values] => Array ( [649] => Schlüssel [650] => VdS ) [isFilterable] => 1 [options] => Array ( [0] => Array ( [id] => 649 [name] => Schlüssel [attributes] => Array ( ) ) [1] => Array ( [id] => 650 [name] => VdS [attributes] => Array ( ) ) ) [media] => Array ( ) [attributes] => Array ( ) ) ) [sDownloads] => Array ( [0] => Array ( [id] => 89 [description] => Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS FTS 88 [filename] => https://endlich-sicher.at/media/pdf/08/73/bc/ABUS_FTS_88_Zusatzschloss_Montageanleitung_Bedienungssanleitung.pdf [size] => 9990220 [attributes] => Array ( ) ) ) [sLinks] => Array ( [0] => Array ( [supplierSearch] => 1 [description] => ABUS [target] => _parent [link] => controller=listing&action=manufacturer&sSupplier=87 ) ) [sRelatedArticles] => Array ( ) [sSimilarArticles] => Array ( [0] => Array ( [articleID] => 8666 [articleDetailsID] => 19875 [ordernumber] => 24-9372 [highlight] => [description] => ABUS FTS3003 - Rüsten Sie Ihre Fenster jetzt mit dem stabilen Fenster-Zusatzschloss von ABUS nach ✓ ohne Versandkosten ✓ faire Preise ✓ deutsche Markenqualität [description_long] =>
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS3003 ist ein stabiles Kastenschloss und wird auf der Innenseite des Fensters (auf der Schlossseite bzw. Griffseite) montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Aluminium-, Holz- und Kunststoff-Fenster.
ABUS FTS3003 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS3003 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Türen mit und ohne Falz. Das FTS3003 wird grundsätzlich innen, auf der Öffnungsseite des Fensters, montiert und verfügt über einen stabilen Bolzenverschluss. Alle sicherheitsrelevanten Elemente des Schlosses sind aus gehärtetem Stahl hergestellt und es wird ein ABUS Qualitäts-4-Stift-Zylinder verwendet.
Das Verriegeln des ABUS FTS3003 ist ohne Schlüssel möglich, da durch Verschieben der Drucktaste der Riegel einrastet - geöffnet werden kann es hingegen nur mit Schlüssel. Beim Einsatz eines Tür-Zusatzschlosses, sollten die Fenster-Scharnierseiten zusätzlich mit Bandseitensicherungengeschützt werden.
ABUS FTS3003 - Maße & Montage:
Für die Montage des ABUS FTS3003 benötigen Sie ausreichend Platz auf dem Fensterflügel und für den Schließkasten aussreichend Platz auf dem Fensterrahmen. Beide Teile des ABUS FTS3003 werden über jeweils zwei Löcher an Fensterrahmen bzw. Fensterflügel verschraubt. Die Bohrlochtiefe und Schraubenlänge müssen dem entsprechenden Fenster angepasst werden.
Die Montage kann mit etwas Geschick selbst vorgenommen werden, im Zweifel aber sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen (siehe Downloads). Benötigen Sie weitere Schlüssel, können Sie diese optional als Mehrschlüssel dazu bestellen.
ABUS FTS3003 - technische Daten:
massiver Bolzenverschluss
für nach innen öffnende Fenster
für Fenster mit oder ohne Falz
Sicherheitsrelevante Teile aus gehärtetem Stahl gefertigt
Qualitäts-4-Stift-Zylinder-Technik
Verriegeln ohne Schlüssel
Öffnen mit Schlüssel
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 5
Farben: braun, weiß
ABUS FTS3003 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS3003 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung hergestellt und geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Gleichschließende Zusatzschlösser wie das ABUS FTS3003 sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der gleiche Schlüssel kann dabei für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Neben dem ABUS FTS3003 gibt es weitere Fenster-Zusatzschlösser (z.B. ABUS FTS88 oderABUS FTS96) im Angebot. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 3003 ist ein stabiles Kastenschloss und wird auf der Innenseite des Fensters (auf der Schlossseite bzw. Griffseite) montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Aluminium-, Holz- und Kunststoff-Fenster.
ABUS FTS 3003 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 3003 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Türen mit und ohne Falz. Das FTS3003 wird grundsätzlich innen auf der Öffnungsseite des Fensters montiert und verfügt über einen stabilen Bolzenverschluss. Alle sicherheitsrelevanten Elemente des Schlosses sind aus gehärtetem Stahl hergestellt. Für das Schloss wird ein ABUS Qualitäts-4-Stift-Zylinder verwendet.
Das Verriegeln des ABUS FTS 3003 ist ohne Schlüssel möglich. Durch Verschieben der Drucktaste rastet der Riegel ein, geöffnet werden kann es hingegen nur mit Schlüssel. Beim Einsatz eines Tür-Zusatzschlosses, sollten die Fenster-Scharnierseiten zusätzlich mit Bandseitensicherungengeschützt werden.
ABUS FTS 3003 - Maße & Montage:
Für die Montage des ABUS FTS 3003 benötigen Sie ausreichend Platz auf dem Fensterflügel und für den Schließkasten aussreichend Platz auf dem Fensterrahmen. Beide Teile des ABUS FTS3003 werden über jeweils zwei Löcher an Fensterrahmen bzw. Fensterflügel verschraubt. Bohrlochtiefe und Schraubenlänge müssen dem entsprechenden Fenster angepasst werden.
Die Montage kann mit etwas Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen (siehe Downloads). Benötigen Sie weitere Schlüssel, können Sie diese optional als Mehrschlüssel dazu bestellen.
ABUS FTS 3003 - technische Daten:
massiver Bolzenverschluss
für nach innen öffnende Fenster
für Fenster mit oder ohne Falz
Sicherheitsrelevante Teile aus gehärtetem Stahl gefertigt
Qualitäts-4-Stift-Zylinder-Technik
Verriegeln ohne Schlüssel
Öffnen mit Schlüssel
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 5
Farben: braun, weiß
ABUS FTS 3003 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 3003 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung hergestellt und geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Gleichschließende Zusatzschlösser wie das ABUS FTS 3003 sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der gleiche Schlüssel kann dabei für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Neben dem ABUS FTS3003 gibt es weitere Fenster-Zusatzschlösser (z.B. ABUS FTS 88 oderABUS FTS 96) im Angebot. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 3003 ist ein stabiles Kastenschloss und wird auf der Innenseite des Fensters (auf der Schlossseite bzw. Griffseite) montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Aluminium-, Holz- und Kunststoff-Fenster.
ABUS FTS 3003 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 3003 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Türen mit und ohne Falz. Das FTS3003 wird grundsätzlich innen auf der Öffnungsseite des Fensters montiert und verfügt über einen stabilen Bolzenverschluss. Alle sicherheitsrelevanten Elemente des Schlosses sind aus gehärtetem Stahl hergestellt. Für das Schloss wird ein ABUS Qualitäts-4-Stift-Zylinder verwendet.
Das Verriegeln des ABUS FTS 3003 ist ohne Schlüssel möglich. Durch Verschieben der Drucktaste rastet der Riegel ein, geöffnet werden kann es hingegen nur mit Schlüssel. Beim Einsatz eines Tür-Zusatzschlosses, sollten die Fenster-Scharnierseiten zusätzlich mit Bandseitensicherungengeschützt werden.
ABUS FTS 3003 - Maße & Montage:
Für die Montage des ABUS FTS 3003 benötigen Sie ausreichend Platz auf dem Fensterflügel und für den Schließkasten aussreichend Platz auf dem Fensterrahmen. Beide Teile des ABUS FTS3003 werden über jeweils zwei Löcher an Fensterrahmen bzw. Fensterflügel verschraubt. Bohrlochtiefe und Schraubenlänge müssen dem entsprechenden Fenster angepasst werden.
Die Montage kann mit etwas Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen (siehe Downloads). Benötigen Sie weitere Schlüssel, können Sie diese optional als Mehrschlüssel dazu bestellen.
ABUS FTS 3003 - technische Daten:
massiver Bolzenverschluss
für nach innen öffnende Fenster
für Fenster mit oder ohne Falz
Sicherheitsrelevante Teile aus gehärtetem Stahl gefertigt
Qualitäts-4-Stift-Zylinder-Technik
Verriegeln ohne Schlüssel
Öffnen mit Schlüssel
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 5
Farben: braun, weiß
ABUS FTS 3003 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 3003 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung hergestellt und geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Gleichschließende Zusatzschlösser wie das ABUS FTS 3003 sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der gleiche Schlüssel kann dabei für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Neben dem ABUS FTS3003 gibt es weitere Fenster-Zusatzschlösser (z.B. ABUS FTS 88 oderABUS FTS 96) im Angebot. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Die ABUS 2510 Fenstersicherung wird einfach auf der Innenseite des Fensters (an der Schlossseite bzw. Griffseite) montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff, mit einer Falzstärke von 13 mm bis 20 mm.
ABUS 2510 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS 2510 ist besonders einfach in der Handhabung und kann dank der kompakten Maße unauffällig am Fenster plaziert werden. Der ABUS 2510 verfügt über einen hohen Bedienungskomfort - wird der Riegel über den Fensterflügel geschwenkt, verriegelt sich das Zusatzschloss und kann dann nur mit einem der dazugehörigen Schlüssel geöffnet werden.
Bei sehr hohen Fenstern sollten zwei ABUS 2510, jeweils eine im oberen und unteren Bereich des Flügels, montiert werden. Die Scharnierseite des Fensters sollte zudem gesondert mit Bandseitensicherungen abgesichert werden.
ABUS 2510 - Maße & Montage:
Für die Montage des ABUS 2510 müssen auf dem Mittelsteg mindestens 20 mm Platz für den Schlosskörper vorhanden sein. Es müssen drei Löcher in den Fensterrahmen gebohrt werden, um das Zusatzschloss ABUS 2510 zu montieren, auf dem Fensterflügel hingegen ist kein Bohren nötig.
Die Montage kann relativ einfach selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS 2510 - technische Daten:
Montage ausschließlich auf dem Fensterrahmen
stabile Ankerbefestigungstechnik
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
für nach innen öffnende, einflügelige Fenster
Verschluss durch Schwenkriegel - öffnen mit Schlüssel
ABUS-Security-Level: 7
Farben: braun, weiß
ABUS 2510 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS 2510 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Das ABUS 2510 ist für Fenster mit Doppelflügeln in der Variante ABUS 2520 verfügbar. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfiehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97. Weitere Schlüssel können als Mehrschlüssel zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FAS101 dient dem Schutz der Bandseite bzw. Scharnierseite von Fenstern oder Fenstertüren (bspw. Glas-, Balkon- und Terrassentüren) vor Aufbruchs- und Aufhebelversuchen von außen. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS101 schützt und verstärkt dabei die Scharniere, die häufig eine Schwachstelledes Fensters darstellen. Diese praktische Fenstersicherung kann an einer Vielzahl von Fenstern leicht nachgerüstet werden und schwenkt beim Öffnen des Fensters einfach mit dem öffnenden Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
ABUS FAS101 - Einsatz & Anwendung:
Die Zusatzsicherung ABUS FAS101 eignet sich für alle nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden. Nach Kippstellung des Fensters muss der Bolzen der ABUS FAS101 manuell wieder eingedrückt werden.
Die Auf- bzw. Zu-Position wird optisch an der unteren Seite der ABUS FAS101 angezeigt. Die Bedienung erfolgt schnell und komfortabel über einen manuellen Sicherungsbolzen an der Bandseitensicherung - es ist kein Schlüssel zum Öffnen oder Schließen der Scharnierseitensicherung notwendig.
ABUS FAS 101 - Maße & Montage:
Durch ihre besonders schlanke Konstruktion ist die ABUS FAS101 auch bei besonders engen und schmalen Einbauverhältnissen gut einsetzbar und benötigt nur wenig Platz zwischen Fenster und Laibung. Die Fenstersicherung ABUS FAS101 wird einfach auf der Fenster-Innenseite montiert. Die Montage erfolgt ca. 30 bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband entfernt. Das Flügelblech wird auf dem Fensterflügel befestigt, die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen.
Die ABUS FAS101 kann an Kunststoff- und Holzfenstern sowie an Fenstern aus Aluminium befestigt werden. Das notwendige Montagematerial und eine ausführliche Anleitung liegen der Fenstersicherung bei. Die Montage kann in der Regel mit wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann damit beauftragen. Details zum Einbau und der Bedienung der ABUS FAS101, sowie der Lieferumfang und das benötigte Werkzeug können der Montageanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro einen Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Diese Empfehlung wird auch von der Polizei und Versicherungen geteilt. Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten (bspw. Weichholz- oder Kunststofffenster) sollten zudem mehrere Fenster-Sicherungen miteinander kombiniert werden. Neben der Verwendung von Scharnierseitensicherungen sollten zum Schutz der Schlossseite Fenster-Zusatzschlösser eingesetzt werden. Für (Fenster-)Türen können unter Umständen auch sogenannte Türaushebesicherung eingesetzt werden, um die Scharnierseite zu sichern.
Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, zunächst Befestigungsanker am Fensterrahmen anzubringen.
ABUS FAS101 - technische Daten:
VdS-anerkannt
einbruchhemmend DIN-geprüft
einfache Sicherung der Scharnierseite
Druckwiderstand von über einer Tonne
einfaches Einrasten und Ausrasten
ideal auch für enge Einbauverhältnisse
Positionen (auf/zu) optisch erkennbar
inkl. zweitem Flügelblech für Falzstärken von 20 mm bis 26 mm
Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS101 bietet ABUS mit der ABUS FAS97 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS101 besitzt im Gegensatz zur ABUS FAS97 keine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist notwendig. Im Gegensatz zur ABUS FAS97 ist die ABUS FAS101 zudem weiterhin in der Farbe Silber erhältlich.
Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Die Scharnierseitensicherung ABUS FAS97 sichert die Scharnier- bzw. Bandseite von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas-, Balkon-, Terrassentüren, etc.) vor Gewalteinwirkung und Aufhebeln. Die Scharnierseitensicherung verstärkt dabei die schwache Fenster-Bandseite, die häufig bei Einbrüchen zum Öffnen des Fensters genutzt wird. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS97 kann an den meisten Fenstern schnell und unkompliziert nachgerüstet werden. Wird das Fenster geöffnet, schwenkt die Bandseitensicherung ABUS FAS97 einfach mit dem Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
ABUS FAS97 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FAS97 Zusatzsicherung eignet sich grundsätzlich für alle nach innen öffnenden Fenster sowie für Glas-, Balkon und Terrassentüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung ABUS FAS97 kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden.
Durch die automatisierte Verriegelung bei geschlossenem Fenster ist die Sicherung immer im Eingriff. Lediglich vor dem Kippen des Fensters muss der Klappbügel zur Seite gedrückt werden. Beim Schließen des Fensters wird automatisch verriegelt. Es werden keine Schlüssel für die ABUS FAS97 benötigt.
ABUS FAS97 - Maße & Montage:
Die ABUS FAS97 Fenstersicherung wird auf der Innenseite bzw. Bandseite des Fensters montiert. Die Scharnierseitensicherung kann an Kunststoff-, Holz- oder Aluminium-Fenstern befestigt werden. Dank der kompakten Maße, kann die FAS97 auch bei engen Einbauverhältnissen und schmalen Fensterrahmen eingesetzt werden. Die Montage erfolgt etwa 30 cm bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband enfernt. Bei der Montage wird die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen befestigt, das Flügelblech auf dem Fensterflügel. Die Sicherung wird mittig zwischen den beiden Scharnieren befestigt.
Die Montage kann mit relativ wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - trauen Sie sich die Montage nicht selbst zu, beauftragen Sie bitte einen Handwerker damit. Alle für den Einbau notwendigen Montagematerialen und eine detaillierte Anleitung sind enthalten. Weiterführende Informationen zum Einbau, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro 1 Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Auch die Polizei und Versicherungswirtschaft teilen diese Empfehlung. Bei Fenstern aus Weichholz oder weichem & sprödem Kunststoff, sollten ebenfalls mehrere Bandseitensicherungen eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte die Schlossseite des Fensters mit Fenster-Zusatzschlössern geschützt werden. Für Türen können optional Türaushebesicherungen zur Sicherung der Scharnierseite eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, sogenannte Befestigungsanker anzubringen.
Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS97 bietet ABUS mit der Bandseitensicherung ABUS FAS101 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS97 bietet im Gegensatz zur ABUS FAS101 eine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist nicht notwendig. Zudem ist die ABUS FAS101 weiterhin in der Farbe silber erhältlich.
Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
optionales Zubehör:
Für sehr spezielle Einbausituationen der ABUS FAS97 sind im Shop Rahmenunterlegscheiben als optionales Zubehör erhältlich.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung zu montieren. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS 88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS 88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS 88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung montiert wird. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS 88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS 88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS 88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS 88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS 88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS 88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS 88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung montiert wird. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS 88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS 88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS 88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS 88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96 wird auf der Griffseite des Fensters montiert und eignet sich besonders gut für alle gängigen Fenster und Fenstertüren aus Holz, kann aber auch für Kunststoff- und Aluminiumfenster eingesetzt werden. Ein verkrallender Doppelriegel aus Stahl sorgt für höchstes Sicherheitsniveau.
ABUS FTS96 - Einsatz & Anwendung:
Das ABUS FTS96 ist für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Drehkipp-Beschlägen geeignet. Der Schließkasten der ABUS FTS96 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert.
Verschlossen wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS96 mit dem Drehknauf - geöffnet per Schlüssel. Die Auf-/Zu-Position ist optisch erkennbar. Die Scharnierseite des Fensters sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen ausgestattet werden.
ABUS FTS96 - Maße & Montage:
Bitte achten Sie vor der Montage des ABUS FTS96 darauf, dass ausreichend Platz auf dem Fensterrahmen und Fensterflügel vorhanden ist. Die Montage kann in der Regel ohne große Probleme selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montageanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS96 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN-geprüft
Druckwiderstand mit über 1 Tonne
verkrallender Stahl-Doppel-Riegel
Auf- und Zu-Position optisch erkennbar
besonders gut geeignet für Holzfenster
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS96 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS96 wird standardmäßig mit der endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit dieser Schließung geliefert werden (beachten Sie den entsprechenden Hinweis Artikelbeschreibung). Gleichschließende Haus-Schließungen sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel, da der selbe Schlüssel für alle ABUS-Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden kann.
weitere Produkte:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96 ist als ABUS FTS106 auch in einer Variante mit Zahlenschloss erhältlich. Bei einer Fensterrahmenhöhe von mehr als einem Meter empfiehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Bandseite, zu montieren, z.B. die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS97 oder ABUS FAS101.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96 wird auf der Griffseite des Fensters montiert und eignet sich besonders gut für alle gängigen Fenster und Fenstertüren aus Holz, kann aber auch für Kunststoff- und Aluminiumfenster eingesetzt werden. Ein verkrallender Doppelriegel aus Stahl sorgt für höchstes Sicherheitsniveau.
ABUS FTS 96 - Einsatz & Anwendung:
Das ABUS FTS 96 ist für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Drehkipp-Beschlägen geeignet. Der Schließkasten der ABUS FTS 96 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert.
Verschlossen wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 96 mit dem Drehknauf - geöffnet per Schlüssel. Die Auf-/Zu-Position ist optisch erkennbar. Die Scharnierseite des Fenster sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen ausgestattet werden.
ABUS FTS 96 - Maße & Montage:
Bitte achten Sie vor der Montage der ABUS FTS 96 darauf, dass ausreichend Platz auf Fensterrahmen und Fensterflügel vorhanden ist. Die Montage kann in der Regel ohne große Probleme selbst vorgenommen werden- im Zweifel sollten Sie einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montageanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 96 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN-geprüft
Druckwiderstand mit über 1 Tonne
verkrallender Stahl-Doppel-Riegel
Auf- und Zu-Position optisch erkennbar
besonders gut geeignet für Holzfenster
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS 96 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 96 wird standardmäßig mit der endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend mit allen anderen Artikeln die ebenfalls mit dieser Schließung geliefert werden (beachten Sie den entsprechenden Hinweis Artikelbeschreibung). Gleichschließende Haus-Schließung sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der selbe Schlüssel kann für alle ABUS-Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96 ist als ABUS FTS 106 auch in einer Variante mit Zahlenschloss erhältlich. Bei einer Fensterrahmenhöhe von mehr als einem Meter empfiehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite, sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Bandseite zu montieren, z.B. die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS 97 oder ABUS FAS 101.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96 wird auf der Griffseite des Fensters montiert und eignet sich besonders gut für alle gängigen Fenster und Fenstertüren aus Holz, kann aber auch für Kunststoff- und Aluminiumfenster eingesetzt werden. Ein verkrallender Doppelriegel aus Stahl sorgt für höchstes Sicherheitsniveau.
ABUS FTS 96 - Einsatz & Anwendung:
Das ABUS FTS 96 ist für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Drehkipp-Beschlägen geeignet. Der Schließkasten der ABUS FTS 96 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert.
Verschlossen wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 96 mit dem Drehknauf - geöffnet per Schlüssel. Die Auf-/Zu-Position ist optisch erkennbar. Die Scharnierseite des Fenster sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen ausgestattet werden.
ABUS FTS 96 - Maße & Montage:
Bitte achten Sie vor der Montage der ABUS FTS 96 darauf, dass ausreichend Platz auf Fensterrahmen und Fensterflügel vorhanden ist. Die Montage kann in der Regel ohne große Probleme selbst vorgenommen werden- im Zweifel sollten Sie einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montageanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 96 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN-geprüft
Druckwiderstand mit über 1 Tonne
verkrallender Stahl-Doppel-Riegel
Auf- und Zu-Position optisch erkennbar
besonders gut geeignet für Holzfenster
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS 96 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS 96 wird standardmäßig mit der endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend mit allen anderen Artikeln die ebenfalls mit dieser Schließung geliefert werden (beachten Sie den entsprechenden Hinweis Artikelbeschreibung). Gleichschließende Haus-Schließung sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der selbe Schlüssel kann für alle ABUS-Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 96 ist als ABUS FTS 106 auch in einer Variante mit Zahlenschloss erhältlich. Bei einer Fensterrahmenhöhe von mehr als einem Meter empfiehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite, sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Bandseite zu montieren, z.B. die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS 97 oder ABUS FAS 101.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das massive Fensterschloss ABUS FTS99 verfügt über eine integrierte Verschlussautomatik und eine doppelte Verriegelung. Dank der Automatik, vergessen Sie in Zukunft nie mehr das Fensterschloss abzuschließen.
ABUS FTS99 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS99 ist für Fenster aus Kunststoff, Aluminium und Holz geeignet. Das FTS99 kann ausschließlich für nach innen öffnende Fenster verwendet werden. Wegen des massiven Schlosskörpers, kann das Schloss Druckbelastungen von über einer 1 Tonne aushalten.
Aufgrund der Automatik ist das ABUS FTS99 ausschließlich für Fenster vorgesehen, d.h nicht für Fenstertüren bspw. Balkon- und Terrrassentüren, außerdem sollte die Bandseite des Fensters separat gesichert werden. Der geöffnete bzw. geschlossene Zustand kann einfach am Schloss abgelesen werden (siehe Abbildung).
ABUS FTS99 - Maße & Montage:
Die Montage des ABUS FTS99 erfolgt auf den Fensterrahmen und dem Fensterflügel, dabei wird das Schließblech auf dem Fensterflügel und der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen befestigt. Die Montage kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden oder alternativ bei einem Handwerker in Auftrag gegeben werden. Informationen zum Werkzeugbedarf und Lieferumfang können der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS99 - technische Daten:
DIN-geprüft
Druckwiderstand von über einer Tonne
Verkrallende Stahlriegel für optimalen Schutz
Offen/Geschlossen-Position optisch erkennbar
zwei Schlüssel inbegriffen (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS99 - weitere Informationen:
Schließung:
Das ABUS FTS99 verfügt standardmäßig über unsere Haus-Schließung und ist mit anderen Artikeln in der Hausschließung gleichschließend zu verwenden. Mit nur einem Schlüssel können alle Schlösser einfach und komfortabel geöffnet werden. Welche dieser Artikel über die Hausschließung verfügen, können Sie den entsprechenden Artikelbeschreibungen entnehmen.
weitere Produkte:
Das ABUS FTS99 wird als ABUS FTS96 auch ohne Verschluss-Automatik hergestellt und ist ebenfalls im Shop erhältlich. Zur Sicherung der Bandseite eignen sich die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Das massive Fensterschloss ABUS FTS99 verfügt über eine integrierte Verschlussautomatik und eine doppelte Verriegelung. Dank der Automatik vergessen Sie in Zukunft nie mehr, das Fensterschloss abzuschließen.
ABUS FTS 99 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 99 ist für Fenster aus Kunststoff, Aluminium und Holz geeignet. Das FTS 99 kann ausschließlich für nach innen öffnende Fenster verwendet werden. Dank des massiven Schlosskörpers kann das Schloss Druckbelastungen von über einer 1 Tonne widerstehen.
Aufgrund der Automatik ist das ABUS FTS 99 ausschließlich für Fenster vorgesehen – nicht für Fenstertüren bspw. Balkon- und Terrrassentüren. Die Bandseite des Fensters sollte separat gesichert werden. Der geöffnete bzw. geschlossene Zustand kann einfach am Schloss abgelesen werden (siehe Abbildung).
ABUS FTS 99 - Maße & Montage:
Die Montage des ABUS FTS 99 erfolgt auf den Fensterrahmen und dem Fensterflügel. Bei der Montage des ABUS FTS 99 wird das Schließblech auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen befestigt. Die Montage kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden oder alternativ von einem Handwerker. Informationen zum Werkzeugbedarf und Lieferumfang können der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 99 - technische Daten:
DIN-geprüft
Druckwiderstand von über einer Tonne
Verkrallende Stahlriegel für optimalen Schutz
Offen/Geschlossen-Position optisch erkennbar
zwei Schlüssel inbegriffen (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS 99 - weitere Informationen:
Schließung:
Das ABUS FTS 99 verfügt standardmäßig über unsere Haus-Schließung und ist mit anderen Artikeln in Hausschließung gleichschließend zu verwenden. Mit nur einem Schlüssel können alle Schlösser einfach und komfortabel geöffnet werden. Welche Artikel über die Hausschließung verfügen können Sie den entsprechenden Artikelbeschreibungen entnehmen.
weitere Produkte:
Das ABUS FTS 99 wird als ABUS FTS 96 auch ohne Verschluss-Automatik hergestellt und ebenfalls im Shop erhältlich. Zur Sicherung der Bandseite eignen sich die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS 101 und ABUS FAS 97.
Das massive Fensterschloss ABUS FTS99 verfügt über eine integrierte Verschlussautomatik und eine doppelte Verriegelung. Dank der Automatik vergessen Sie in Zukunft nie mehr, das Fensterschloss abzuschließen.
ABUS FTS 99 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS 99 ist für Fenster aus Kunststoff, Aluminium und Holz geeignet. Das FTS 99 kann ausschließlich für nach innen öffnende Fenster verwendet werden. Dank des massiven Schlosskörpers kann das Schloss Druckbelastungen von über einer 1 Tonne widerstehen.
Aufgrund der Automatik ist das ABUS FTS 99 ausschließlich für Fenster vorgesehen – nicht für Fenstertüren bspw. Balkon- und Terrrassentüren. Die Bandseite des Fensters sollte separat gesichert werden. Der geöffnete bzw. geschlossene Zustand kann einfach am Schloss abgelesen werden (siehe Abbildung).
ABUS FTS 99 - Maße & Montage:
Die Montage des ABUS FTS 99 erfolgt auf den Fensterrahmen und dem Fensterflügel. Bei der Montage des ABUS FTS 99 wird das Schließblech auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen befestigt. Die Montage kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden oder alternativ von einem Handwerker. Informationen zum Werkzeugbedarf und Lieferumfang können der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS 99 - technische Daten:
DIN-geprüft
Druckwiderstand von über einer Tonne
Verkrallende Stahlriegel für optimalen Schutz
Offen/Geschlossen-Position optisch erkennbar
zwei Schlüssel inbegriffen (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS 99 - weitere Informationen:
Schließung:
Das ABUS FTS 99 verfügt standardmäßig über unsere Haus-Schließung und ist mit anderen Artikeln in Hausschließung gleichschließend zu verwenden. Mit nur einem Schlüssel können alle Schlösser einfach und komfortabel geöffnet werden. Welche Artikel über die Hausschließung verfügen können Sie den entsprechenden Artikelbeschreibungen entnehmen.
weitere Produkte:
Das ABUS FTS 99 wird als ABUS FTS 96 auch ohne Verschluss-Automatik hergestellt und ebenfalls im Shop erhältlich. Zur Sicherung der Bandseite eignen sich die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS 101 und ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Die Fenstersicherung ABUS FTS206 ist ein zweistufiges Zusatzschloss für Fenster. Die Sicherung wird durch das Eindrücken des unteren Riegelbolzens verriegelt. In der ersten Stufe wird der Bolzen nur leicht eingedrückt, damit bietet das ABUS FTS206 einen guten Anwesenheitsschutz. In Stufe zwei wird der komplette Bolzen eingedrückt, dies führt zu einer Totalverriegelung und damit zu einem erhöhten Einbruchschutz auch bei Abwesenheit.
ABUS FTS206 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FTS206 kann für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff verwendet werden und bietet erhöhten Schutz gegen das Aufhebeln. Die massive Rahmenleiste und das stabile Flügelblech bieten einen besonders hohen Sicherheitswert.
Verschlossen wird das ABUS FTS206 durch das Eindrücken des Riegelbolzens, geöffnet wird die Totalverriegelung mit dem entsprechenden Schlüssel. Wahlweise erfolgt die Betätigung von oben oder unten. Fenster-Zusatzschlösser wie das ABUS FTS206 sollten mit Bandseitensicherungen auf der Scharnierseite ergänzt werden.
ABUS FTS206 - Maße & Montage:
Das FTS206 wird grundsätzlich auf der Fenster-Innenseite montiert, das Flügelblech des ABUS FTS206 wird auf dem Fensterflügel, der Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen, angebracht. Die Montage kann relativ einfach selbst durchgeführt werden. Sollten Sie sich die Montagejedoch nicht zutrauen, sollten Sie einen Fachmann damit beauftragen. Der Lieferumfang, Werkzeugbedarf, die Montage und Bedienung können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) des Zusatzschlosses entnehmen.
ABUS FTS206 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN-geprüft
über eine Tonne Druckwiderstand
optisch erkennbare Auf-/Zu-Position
geeignet für Falzstärken von 0 - 25 mm
zweistufiges Schließssystem
zwei Schlüssel inkl. (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun, silber
ABUS FTS206 - weitere Informationen:
Schließung:
Die FTS206 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend verwendbar mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls über unsere Haus-Schließung verfügen (also alle Artikel mit Haus-Schließung, die Sie aktuell bestellen oder bereits früher bei uns bestellt haben). Ob ein Artikel über die Haus-Schließung verfügt, können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen. Das bedeutet: Ein Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung verwendet werden.
weitere Produkte:
Mit den Fenster-Zusatzsicherungen ABUS FTS96 und ABUS FTS99 werden zwei weitere Zusatzschlösser mit hohem Sicherheits-Level angeboten. Beim Einsatz der Zusatzsicherung ABUS FTS206 sollten Sie die Scharnierseite gesondert absichern (z.B. mit der ABUS FAS101 oder der ABUS FAS97).
Die Fenstersicherung ABUS FTS 206 ist ein zweistufiges Zusatzschloss für Fenster. Die Sicherung wird durch das Eindrücken des unteren Riegelbolzens verriegelt. In der ersten Stufe wird der Bolzen nur leicht eingedrückt. Damit bietet das ABUS FTS 206 einen guten Anwesenheitsschutz. In Stufe zwei wird der komplette Bolzen eingedrückt. Dies führt zu einer Totalverriegelung und damit zu einem erhöhten Einbruchschutz auch bei Abwesenheit.
ABUS FTS 206 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FTS 206 kann für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff verwendet werden und bietet erhöhten Schutz gegen das Aufhebeln. Die massive Rahmenleiste und das stabile Flügelblech bieten einen besonders hohen Sicherheitswert.
Verschlossen wird das ABUS FTS 206 durch das Eindrücken des Riegelbolzens, geöffnet wird die Totalverriegelung mit dem entsprechenden Schlüssel. Wahlweise erfolgt die Betätigung vonoben oder unten. Fenster-Zusatzschlösser wie das ABUS FTS 206 sollten mit Bandseitensicherungen auf der Scharnierseite ergänzt werden.
ABUS FTS 206 - Maße & Montage:
Das FTS 206 wird grundsätzlich auf der Fenster-Innenseite montiert. Das Flügelblech des ABUS FTS 206 wird auf dem Fensterflügel montiert, die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen. Die Montage kann relativ einfach selbst durchgeführt werden. Sollten Sie sich die Montage nicht zutrauen, sollten Sie einen Fachmann damit beauftragen. Lieferumfang, Werkzeugbedarf, Montage und Bedienung können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) des Zusatzschlosses entnehmen.
ABUS FTS 206 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN-geprüft
über eine Tonne Druckwiderstand
optisch erkennbare Auf-/Zu-Position
geeignet für Falzstärken von 0 - 25 mm
zweistufiges Schließssystem
zwei Schlüssel inkl. (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun, silber
ABUS FTS 206 - weitere Informationen:
Schließung:
Die FTS 206 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend verwendbar mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls über unsere Haus-Schließung verfügen (also alle Artikel mit Haus-Schließung, die Sie aktuell bestellen oder bereits früher bei uns bestellt haben). Ob ein Artikel über die Haus-Schließung verfügt, können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen. Das bedeutet: Ein Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung verwendet werden.
weitere Produkte:
Mit den Fenster-Zusatzsicherungen ABUS FTS 96 und ABUS FTS 99 werden zwei weitere Zusatzschlösser mit hohem Sicherheits-Level angeboten. Beim Einsatz der Zusatzsicherung ABUS FTS 206 sollten Sie die Scharnierseite gesondert absichern (z.B. mit der ABUS FAS 101 oder der ABUS FAS 97).
Die Fenstersicherung ABUS FTS 206 ist ein zweistufiges Zusatzschloss für Fenster. Die Sicherung wird durch das Eindrücken des unteren Riegelbolzens verriegelt. In der ersten Stufe wird der Bolzen nur leicht eingedrückt. Damit bietet das ABUS FTS 206 einen guten Anwesenheitsschutz. In Stufe zwei wird der komplette Bolzen eingedrückt. Dies führt zu einer Totalverriegelung und damit zu einem erhöhten Einbruchschutz auch bei Abwesenheit.
ABUS FTS 206 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FTS 206 kann für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff verwendet werden und bietet erhöhten Schutz gegen das Aufhebeln. Die massive Rahmenleiste und das stabile Flügelblech bieten einen besonders hohen Sicherheitswert.
Verschlossen wird das ABUS FTS 206 durch das Eindrücken des Riegelbolzens, geöffnet wird die Totalverriegelung mit dem entsprechenden Schlüssel. Wahlweise erfolgt die Betätigung vonoben oder unten. Fenster-Zusatzschlösser wie das ABUS FTS 206 sollten mit Bandseitensicherungen auf der Scharnierseite ergänzt werden.
ABUS FTS 206 - Maße & Montage:
Das FTS 206 wird grundsätzlich auf der Fenster-Innenseite montiert. Das Flügelblech des ABUS FTS 206 wird auf dem Fensterflügel montiert, die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen. Die Montage kann relativ einfach selbst durchgeführt werden. Sollten Sie sich die Montage nicht zutrauen, sollten Sie einen Fachmann damit beauftragen. Lieferumfang, Werkzeugbedarf, Montage und Bedienung können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) des Zusatzschlosses entnehmen.
ABUS FTS 206 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN-geprüft
über eine Tonne Druckwiderstand
optisch erkennbare Auf-/Zu-Position
geeignet für Falzstärken von 0 - 25 mm
zweistufiges Schließssystem
zwei Schlüssel inkl. (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun, silber
ABUS FTS 206 - weitere Informationen:
Schließung:
Die FTS 206 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend verwendbar mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls über unsere Haus-Schließung verfügen (also alle Artikel mit Haus-Schließung, die Sie aktuell bestellen oder bereits früher bei uns bestellt haben). Ob ein Artikel über die Haus-Schließung verfügt, können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen. Das bedeutet: Ein Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung verwendet werden.
weitere Produkte:
Mit den Fenster-Zusatzsicherungen ABUS FTS 96 und ABUS FTS 99 werden zwei weitere Zusatzschlösser mit hohem Sicherheits-Level angeboten. Beim Einsatz der Zusatzsicherung ABUS FTS 206 sollten Sie die Scharnierseite gesondert absichern (z.B. mit der ABUS FAS 101 oder der ABUS FAS 97).
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS 3030 ist ein stabiles Zusatzschloss für Fenster, dass an der Griff- und Scharnierseite montiert wird. Zwei massive Riegel sorgen für einen hohen Sicherheitswert des Schlosses und die Verriegelung erfolgt zuverlässig an geschlossenen und gekippten Fenstern.
ABUS 3030 - Einsatz & Anwendung:
Das ABUS 3030 ist für alle gängingen nach innen öffnenden Aluminium-, Kunststoff- und Holzfenster geeignet. Im abgeschlossenen Zustand sind alle Schrauben verdeckt und für Angriffswerkzeuge unzugänglich. Das Fenster-Zusatzschloss ABUS 3030 sichert dank seines schwenkbaren Schließkastens geschlossene und gekippte Fenster gleichermaßen, dabei kann einfach per Hand verschlossen werden - zum erneuten Öffnen ist jedoch der Schlüssel notwendig.
ABUS 3030 - Maße & Montage:
Eine Montage des ABUS 3030 ist sowohl an der Schlossseite, als auch an der Bandseite möglich. Der Schlosskasten wird auf dem Fensterflügel montiert, das Schließblech auf dem Rahmen. Die Montage kann selbst durchgeführt werden, im Zweifel sollten Sie aber einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Verschiedene Montagefälle, den Lieferumfang sowie den Werkzeugbedarf können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Je nach Anbringung des ABUS 3030 sollten die Schloss- oder Scharnierseite zusätzlich gesichert werden.
ABUS 3030 - technische Daten:
zwei massive 4-Kant-Riegel
schwenkbarer Schließkasten
Montage rechts und links am Fenster möglich
Öffnen und Verschließen mit Schlüssel
für gekippte und geschlossene Fenster
verdeckte Schrauben - für Angriffswerkzeuge unzugänglich
ABUS-Security-Level: 6
inkl. zwei Schlüssel
Farben: braun, weiß
ABUS 3030 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS 3030 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert, das Schloss ist deshalb gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (Bitte lesen Sie die entsprechende Artikelbeschreibung). Gleichschließende Zusatzschlösser wie das ABUS 3030 sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel, da aufgrund der Gleischließung für mehrere Schlösser nur ein Schlüssel notwendig ist.
weitere Produkte:
Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfehlt es sich zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 oder ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das ABUS DFS95 ist ein stabiles und robustes Kasten-Zusatzschloss, speziell für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren. Das Schloss wird auf dem Mittelsteg zwischen den beiden Fensterflügeln angebracht und schützt so zuverlässig das ganze Fenster.
ABUS DFS95 - Einsatz & Anwendung:
Das Zusatzschloss ABUS DFS95 wurde speziell für Doppelflügel-Fenster mit Mittelsteg entwickelt. Durch seinen massiven Doppel-Schwenkriegel ist eine zentrale Verriegelung beider Fensterflügel möglich und bietet damit den perfekten Schutz gegen Aufhebeln. Verschlossen wird das ABUS DFS95 komfortabel mit einem Drehknauf - zum Öffnen wird einer der beiliegenden Schlüssel benötigt.
Ob das Schloss verriegelt oder offen ist, lässt sich dank der optischen Anzeige mit nur einem Blick erkennen. Die Scharnierseite der Doppelflügel-Fenster sollten zusätzlich mit Scharnier- bzw. Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS DFS95 - Maße & Montage:
Voraussetzung für die Montage des DFS95 ist ein Spalt zwischen den beiden Fensterflügeln von 18 mm bis 35 mm. Auch auf dem Fensterrahmen muss für den Schließkasten (Maß: Breite x Höhe = 58 x 60) ausreichend Platz vorhanden sein. Fensterflügel und Fensterrahmen müssen mit jeweils zwei Löchern angebohrt werden.
Die Montage kann mit handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei und weitere Informationen zum Lieferumfang und der Montage können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel, können Sie diese als Mehrschlüssel hinzufügen
ABUS DFS95 - technische Daten:
DIN-geprüft und VdS-anerkannt
für Doppelflügel mit Mittelsteg
Spalt von 18 - 35 mm zwischen den Fensterflügeln notwendig
Druckwiderstand von über einer Tonne
Offen- bzw. Geschlossen-Position optisch erkennbar
inklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS DFS95 - weitere Informationen:
Schließung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 wird standardmäßig in der Haus-Schließung von endlich-sicher.de angeboten. Das bedeutet, dass dieses Produkt gleichschließend mit anderen Produkten in unserer Haus-Schließung (siehe Artikelbeschreibung) ist. Dies bringt Ihnen einfachste Bedienung und höchsten Komfort, denn mit nur einem Schlüssel können mehrere, verschiedene Schlösser aufgesperrt werden.
weitere Produkte:
Mit dem Fenster-Zusatzschloss ABUS 2520 wird ein weiteres Schloss, speziell für Fenster mit Doppelflügel, angeboten. Fenster mit nur einem Flügel können beispielsweise mit den Fenster-Zusatzschlössern ABUS 2510 oder ABUS FTS 3003 gesichert werden. Für die Sicherung der Bandseiten eignen sich die ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Das ABUS DFS 95 ist ein stabiles und robustes Kasten-Zusatzschloss speziell für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren. Das Schloss wird auf dem Mittelsteg zwischen den beiden Fensterflügeln angebracht und schützt so zuverlässig das ganze Fenster.
ABUS DFS 95 - Einsatz & Anwendung:
Das Zusatzschloss ABUS DFS 95 wurde speziell für Doppelflügel-Fenster mit Mittelsteg entwickelt. Durch seinen massiven Doppel-Schwenkriegel ist eine zentrale Verriegelung beider Fensterflügel möglich und bietet damit den perfekten Schutz gegen Aufhebeln. Verschlossen wird das ABUS DFS 95 komfortabel mit einem Drehknauf - zum Öffnen wird einer der beiliegenden Schlüssel benötigt.
Ob das Schloss verriegelt oder offen ist, lässt sich dank der optischen Anzeige mit nur einem Blick erkennen. Die Scharnierseite der Doppelflügel-Fenster sollten zusätzlich mit Scharnier- bzw. Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS DFS 95 - Maße & Montage:
Voraussetzung für die Montage des DFS 95 ist ein Spalt zwischen den beiden Fensterflügeln von 18 mm bis 35 mm. Auch auf dem Fensterrahmen muss für den Schließkasten (Maß: Breite x Höhe = 58 x 60) ausreichend Platz vorhanden sein. Fensterflügel und Fensterrahmen müssen mit jeweils zwei Löchern angebohrt werden.
Die Montage kann mit handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Weitere Informationen zu Lieferumfang und Montage können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel, können Sie diese als Mehrschlüssel hinzufügen
ABUS DFS 95 - technische Daten:
DIN-geprüft und VdS-anerkannt
für Doppelflügel mit Mittelsteg
Spalt von 18 - 35 mm zwischen den Fensterflügeln notwendig
Druckwiderstand von über einer Tonne
Offen- bzw. Geschlossen-Position optisch erkennbar
inklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS DFS 95 - weitere Informationen:
Schließung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 wird standardmäßig in der Haus-Schließung von endlich-sicher.de angeboten. Das bedeutet, dass dieses Produkt gleichschließend mit anderen Produkten in unserer Haus-Schließung (siehe Artikelbeschreibung) verwendbar ist. Dies bringt Ihnen einfachste Bedienung und höchsten Komfort, denn mit nur einem Schlüssel können mehrere, verschiedene Schlösser aufgesperrt werden.
weitere Produkte:
Mit dem Fenster-Zusatzschloss ABUS 2520 ist ein weiteres Schloss, speziell für Fenster mit Doppelflügel, im Angebot. Fenster mit nur einem Flügel können beispielsweise mit den Fenster-Zusatzschlössern ABUS 2510 oder ABUS FTS 3003 gesichert werden. Für die Sicherung der Bandseiten eignen sich die Scharnierseiten ABUS FAS 101 und ABUS FAS 97.
Das ABUS DFS 95 ist ein stabiles und robustes Kasten-Zusatzschloss speziell für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren. Das Schloss wird auf dem Mittelsteg zwischen den beiden Fensterflügeln angebracht und schützt so zuverlässig das ganze Fenster.
ABUS DFS 95 - Einsatz & Anwendung:
Das Zusatzschloss ABUS DFS 95 wurde speziell für Doppelflügel-Fenster mit Mittelsteg entwickelt. Durch seinen massiven Doppel-Schwenkriegel ist eine zentrale Verriegelung beider Fensterflügel möglich und bietet damit den perfekten Schutz gegen Aufhebeln. Verschlossen wird das ABUS DFS 95 komfortabel mit einem Drehknauf - zum Öffnen wird einer der beiliegenden Schlüssel benötigt.
Ob das Schloss verriegelt oder offen ist, lässt sich dank der optischen Anzeige mit nur einem Blick erkennen. Die Scharnierseite der Doppelflügel-Fenster sollten zusätzlich mit Scharnier- bzw. Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS DFS 95 - Maße & Montage:
Voraussetzung für die Montage des DFS 95 ist ein Spalt zwischen den beiden Fensterflügeln von 18 mm bis 35 mm. Auch auf dem Fensterrahmen muss für den Schließkasten (Maß: Breite x Höhe = 58 x 60) ausreichend Platz vorhanden sein. Fensterflügel und Fensterrahmen müssen mit jeweils zwei Löchern angebohrt werden.
Die Montage kann mit handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Weitere Informationen zu Lieferumfang und Montage können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel, können Sie diese als Mehrschlüssel hinzufügen
ABUS DFS 95 - technische Daten:
DIN-geprüft und VdS-anerkannt
für Doppelflügel mit Mittelsteg
Spalt von 18 - 35 mm zwischen den Fensterflügeln notwendig
Druckwiderstand von über einer Tonne
Offen- bzw. Geschlossen-Position optisch erkennbar
inklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS DFS 95 - weitere Informationen:
Schließung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 wird standardmäßig in der Haus-Schließung von endlich-sicher.de angeboten. Das bedeutet, dass dieses Produkt gleichschließend mit anderen Produkten in unserer Haus-Schließung (siehe Artikelbeschreibung) verwendbar ist. Dies bringt Ihnen einfachste Bedienung und höchsten Komfort, denn mit nur einem Schlüssel können mehrere, verschiedene Schlösser aufgesperrt werden.
weitere Produkte:
Mit dem Fenster-Zusatzschloss ABUS 2520 ist ein weiteres Schloss, speziell für Fenster mit Doppelflügel, im Angebot. Fenster mit nur einem Flügel können beispielsweise mit den Fenster-Zusatzschlössern ABUS 2510 oder ABUS FTS 3003 gesichert werden. Für die Sicherung der Bandseiten eignen sich die Scharnierseiten ABUS FAS 101 und ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das ABUS 2520 ist ein besonders komfortables Fenster-Zusatzschloss, speziell zur Sicherung von Doppelflügel-Fenster mit Mittelsteg. Dank seiner kompakten Maße, kann es auch bei Fenstern mit schmalem Mittelsteg gut eingesetzt werden. Der Doppelriegel wird ausschließlich auf dem Mittelsteg verbaut - ein Anbohren der Fensterflügel ist nicht notwendig.
ABUS 2520 - Einsatz & Anwendung:
Das ABUS 2520 wurde für die Verriegelung zweiflügeliger Fenster mit Mittelsteg konzipiert. Das Verschließen erfolgt schnell und einfach durch einen schwenkbaren Riegel, für die Entriegelung ist ein Schlüssel notwendig. Das Schloss eignet sich für Aluminium-, Kunststoff- und Holzfenster.
Durch die kompaktes Maße eignet sich das Zusatzschloss ABUS 2520 auch für enge Einbauverhältnisse. Die Scharnierseite des Fensters sollte gesondert mit Bandseitensicherungen abgesichert werden. Benötigen Sie weitere Schlüssel, können Sie diese als Mehrschlüssel hinzufügen.
ABUS 2520 - Maße & Montage:
Die Montage des Fenster-Zusatzschlosses erfolgt ausschließlich auf dem Mittelsteg, die Flügel werden dabei nicht angebohrt. Die Montage ist relativ leicht selbst durchzuführen, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker zu Rate ziehen. Eine ausführliche Montageanleitung liegt bei. Weitere Informationen zum Befestigen, dem Werkzeugbedarf und Lieferumfang können Sie der Bedienungs- und Montageanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS 2520 - technische Daten:
Montage auf dem Mittelsteg
für nach innen öffnende Fenster mit zwei Flügeln bzw. Doppelflügeln
Das ABUS 2520 wird automatisch in unserer Haus-Schließung geliefert. Damit ist es mit allen anderen Artikeln, die in der Haus-Schließung geliefert werden, kompatibel. Ob ein Produkt über die Haus-Schließung verfügt, können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen. Der Vorteil dabei ist, dass verschiedene gleichschließende Produkte mit nur einem Schlüssel bedient werden können.
weitere Produkte:
Das ABUS 2520 ist als ABUS 2510 auch für einflügelige Fenster erhältlich. Zur Absicherung von Doppelflügelfenstern können Sie optional auch das Fensterzusatzschloss ABUS DFS 95 verwenden. Für die Sicherung der Scharnierseiten empfehlen wir die Bandseitensicherungen ABUS FAS 101 und ABUS FAS 97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DF88 dient speziell der Verriegelung von nach außen öffnenden Dachfenstern und Schiebeelementen an Dachfenstern. Das Zusatzschloss besteht aus einem stabilen, sich verkrallenden Stahlriegel, der sich schnell und einfach montieren lässt.
ABUS DF88 - Einsatz & Anwendung:
Das DF88 wurde von ABUS speziell für Dachfenster entwickelt, um auf die steigende Gefahr durch Eindringlinge in höheren Etagen zu reagieren. Alle sicherheitsrelevanten Elemente des ABUS DF88 sind aus gehärtetem Stahl. Das DF88 eignet sich für nach außen zu öffnende Dachflächenfenster, die oben oder in der Mitte drehend gelagert sind.
Für das Schloss wird ein ABUS Qualitäts-4-Stift-Zylinder verwendet. Das ABUS DF88 kann für nach außen öffnende Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster verwendet werden, das Verschließen und Öffnen erfolgt dabei mit beiliegenden Schlüsseln.
ABUS DF88 - Maße & Montage:
Für die Montage des ABUS DF88 müssen sowohl auf dem Fensterflügel, als auch auf dem Fensterrahmen genügend Platz vorhanden sein. Der Schließkasten und Schlosskörper werden mit jeweils zwei Schrauben auf Fensterrahmen bzw. Fensterflügel verschraubt. Das Dachfenster-Zusatzschloss sollte möglichst weit unten am Fenster montiert werden, dabei muss der Rahmen nicht aufgestemmt werden.
Die Montage kann leicht selbst durchgeführt werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen zum Lieferumfang und zur Montage des ABUS DF88 können Sie der Bedienungs- und Montageanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
Bitte beachten Sie:Einige Dachfenster-Typen haben eine arretierbare Putzstellung bei 180 Grad. Diese Arretierstellung kann unter Umständen nach der Montage der ABUS DF88 nicht länger erreichbar sein.
ABUS DF88 - technische Daten:
verkrallende Stahlriegel
für nach außen zu öffnende Dachfenster
robustes Gehäuse mit Stahlriegelaufnahme
für Fenster aus Holz, Kunststoff und Aluminium
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 8
Farben: braun, weiß
ABUS DF88 - weitere Informationen:
Schließung:
Das Dachfensterschloss ABUS DF88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser, mit der selben Haus-Schließung, genutzt werden.
weitere Produkte:
Fenster-Zusatzschlösser für normale Fenster und Fenstertüren (z.B. ABUS FTS88, ABUS 3030 oder ABUS FTS 3003) finden Sie ebenfalls hier im Shop. Auch Zusatzschlösser für Doppelflügel-Fenster, z.B. ABUS 2520 und ABUS DFS 95 haben wir im Sortiment. Die Bandseite sollte zudem mit einer Scharnierseitensicherung geschützt werden, z.B. mit ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.
ABUS FTS88 - Einsatz & Anwendung:
Das FTS88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS88 per Schlüssel.
Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung zu montieren. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.
ABUS FTS88 - Maße & Montage:
Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
ABUS FTS88 - technische Daten:
VdS-anerkannt & DIN-geprüft
Druckwiderstand von über 1 Tonne
zwei verkrallende Stahlriegel
robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
universeller Einsatzbereich
inkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 9
Farben: braun, weiß, silber
ABUS FTS88 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung FTS88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
weitere Produkte:
Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Kundenbewertungen für "Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS88 gleichschließend"
Von:pinguAm:22.03.2018
Warum gewindeschneidende Schrauben?
Das Schloss ist sehr robust und verdient positive Rezensionen, aber für mich als Ingenieur hat sich ein Detail nicht erschlossen: Warum sind die 2 äußeren Bohrlöcher im Schlosskasten zu klein geraten und müssen diese erst durch gewindeschneidende Schrauben mit hohem Kraftaufwand erweitert werden? Das hat bei mir nur geklappt, indem das Bauteil in einem Schraubstock eingeklemmt wurde. Das kann nicht jedermann/frau zugemutet werden! Hat man die Gewinde erst einmal geschnitten, erfolgt die Ernüchterung beim Anbau. Durch das Gewinde kann der Schlosskasten nicht fest an den Türanschlag angeschraubt werden, da die Gewinde-Senkkopfschraube natürlich im Metall nicht beliebig tief angezogen werden kann - es verbleibt ein kleiner Spalt - und die ganze Angelegenheit wird wackelig. Somit ward' der HSS-Bohrer eingespannt und das Bohrloch im Schlosskasten erweitert. Die Gewindeschraube hat somit Spiel und kann fest angezogen werden, das auch ohne Weiteres auf Holzfenstern.
Liebe ABUS-Ingenieure: Überdenkt das Design und vergrößert die äußeren Bohrlöcher im Schlosskasten, dann gibt es auch 5 Punkte. Ich hatte leider mit dem Anbau dadurch einen erheblichen Mehraufwand gehabt. Und ein Gewinde macht in diesem Aufbauteil überhaupt keinen Sinn.
Von:SorrellAm:19.05.2016
kompaktes Fensterschloss
Das ABUS FTS 88 ist sehr kompakt aber schwer. Daher war es für mich die erste Wahl bei der Fenstersicherung. Zudem ist es im Vergleich mit anderen Lösungen eher günstig.
Von:TereminAm:09.05.2016
Stabiles Schloss
Ich habe zwei dieser Fensterschlösser vom Typ ABUS FTS 88 W erworben. Der Versand erfolgte promt. Der Aufbau der Schlösser ist nach eingängigem Studium der Anleitung und mit dem nötigen Werkzeug auch für ungeübte leicht zu vollziehen. Die Qualität ist für den zweck ausreichend. Das Einbauergebnis überzeugt nach wenigen Wochen immer noch. Derzeit gibt es also keinerlei Beanstandungen zu vermelden.
Von:Thomas K. SchneiderAm:29.04.2016
Abus fts 88 als Fensterschloss
Ich nutze das Abus fts 88 als Fensterschloss an mehreren Fenstern. Grund des Kaufes war die schmale Form. Diese ist unauffällig und benötigt weniger Platz. Zudem sind im fts 88 zwei Riegel verbaut. Weiter Grund war das hohe Sicherheitslevel, das von ABUS mit 9 von 10 angegeben wird. Die Montage ist identisch mit anderen Fensterschlössern. Weshalb jedoch das Schloss nicht für Holzfenster geeignet ist, kann ich nicht nachvollziehen
Von:NouriAm:26.04.2016
Tolles Fenster-Schloß
Das ABUS FTS88 ist sehr kompakt und passt damit gut an fenster mit schmalem Rahmen wie bei mir. Das Schloss ist stabil und einfach zu bedienen. Das anbringen ist kein Problem - nichts hakelt und die Türe schließt weiterhin satt. Habe noch ein 3003 Schloss verbaut und kann daher direkt vergleichen. Das FTS88 ist wesentlich besser. Werde das andere vielleicht auch tauschen.
Von:Walter ConstantinAm:18.04.2016
Bewertung für ABUS FTS88
Das Fensterschloss macht seine Sache seit einigen Wochen sehr gut. Keine negative Beeinflussung des Fensters spürbar. Wirkt sehr stabil. Subjektiv erhöhtes Sicherheitsgefühl. Klare Empfehlung.
Von:D. PetrijanAm:14.04.2016
Gutes Schloss
Habe das Fts 88 genommen weil die längliche Form mir besser gefallen hat. habe wahl bislang nicht bereut. schloß sieht gut am fenster aus.
Von:WilliAm:30.03.2016
Sehr gut bei schmalen Fenstern
Eignet sich gut für schmale Fenster, da selbst sehr schmal. Schön wäre ein helleres Braun für Fenster in Eichendekor.
Von:Tanner 52Am:24.03.2016
Geprüfte Qualität
Ein Bekannter hatte seine Fenster mit diesem Schloss gesichert. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub konnte er sehen, dass die Investition richtig war. An mehreren Fenster waren Spuren von Aufbruchsversuchen zu sehen. Geöffnet werden konnten die Fenster nicht. Daraufhin habe ich vor meinem Urlaub ebenfalls nachgerüstet.
Die Bestellung war gut verpackt und kam binnen 2 Tagen an. Alles feinsäuberlich geöffnet und die Vollständigkeit überprüft. Auch hier vorbildlich.Das Anbringen am Fenster ist bei dieser Sicherung nicht sehr schwierig. Hatte mehr Probleme mit dem Stangenschloss. Montageanleitung ist für die Montage ausreichend, richtiges Werkzeug vorrausgesetzt. Montage von 5 dieser Schlösser dauerte ca. 90 min.
Ich bin froh diese Investition getätigt zu haben und kann beruhigt in den Urlaub fahren, auch wenn ich hoffe, dass nicht einmal versucht wird meine Fenster aufzuhebeln.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.